Gebrauchte Strahlmaschinen / Sandstrahlkabinen / Sandstrahlgeräte

Wir haben ständig Zugriff auf gebrauchte Maschinen, und Zubehörartikel. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und sehr guten Marktkenntnis können wir Ihnen ein ständig wechselndes Sortiment an Strahlmaschinen und Strahlsystemen anbieten.

Sprechen Sie uns an.

Telefon: +49 (0) 6162 72989

Sie können auch unser Kontaktformular in der Fußzeile dieser Seite für Ihre Anfrage verwenden. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und keinesfalls ohne Ihr Einverständnis an Dritte weitergegeben. 

Vorführmaschine Sandstrahlkabine, Sandstrahlgerät, Sandstrahlmaschine

Modell LS 1000 mit Staubabscheider SA 200

Im Strahlraum ist 1 Injektorstrahlpistole ø 8 mm eingebaut. Auf Wunsch sind auch Düsendurchmesser 6 und 10 mm ohne Mehrpreis lieferbar.

Technische Daten
Strahlmaschine Modell LS 1000

  • Arbeitsraum ca.: B x T x H 1000 x 600 x 560 mm
  • Außenabmessung ca.: B x T x H 1050 x 700 x 1640 mm
  • Schwenktür: Öffnung ca. B x H 1000 x 325 mm
  • Luftbedarf: bei 5 bar Strahldruck: Strahldüse ø 8 mm ca. 600 l/min
  • Strahldüse ø 10 mm ca. 800 l/min
  • Betriebsdruck: max. 8 bar
  • Maschinengewicht ca.: 150 kg
  • Lochblechboden im Strahlraum: Belastbarkeit ca. 100 kg auf beide Stege verteilt
  • Elektrischer Anschluss: 230 V / 50 Hz
  • Maschinenfarbe: RAL 5003 saphirblau pulverbeschichtet

Staubabscheider Modell SA 200

Der Staubabscheider ist mit Filterpatrone, Staubsammelbehälter, Absaug-Ventilatormotor ausgestattet und fahrbar auf 4 Rädern montiert.

  • Mittlerer Volumenstrom: 200 m³ / h
  • 1 Filterpatrone: Filterfläche 1,5 m² Staubklasse: M
  • Motorleistung: 0,55 KW
  • Anschlussspannung: 230 V AC 50 Hz
  • Abmessung ca. B x T x H: 440 x 480 x 900 mm
  • Anschlussstutzen für Staubschlauch: ø 80 mm
  • Gewicht ca.: 40 kg
  • Geräuschpegel ca.: 72 dB(A)
  • Farbe : RAL 5003 saphirblau pulverbeschichtet

Gewährleistung: 12 Monate, bei Einsatz im 1-Schicht-Betrieb, ausgenommen sind Verschleißteile und Teile,
die mit Strahlmittel in Berührung kommen

Gerne können Sie kostenlose Strahlversuche, mit Ihren Teilen in der Maschine bei uns vor Ort durchführen.

Weitere Verschleißteile sowie Strahlmittel / Strahlgut bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel. 06162 / 72989 zur Verfügung.
 

 

LS 1000 Strahlmaschine

 

 

 

LS 1000 Sandstrahlmaschine

Nachfolgend einige allgemeine Informationen über Sandstrahlen:

 

 

Sandstrahlen zur Reinigung und zum Aufrauen

Beispiel für Aufrauen

Das Sandstrahlen ist eine spezielle Reinigungsmethode, die in vielen Bereichen eingesetzt werden kann, wo es darum geht, bestimmte Oberflächen von Rost oder auch von ähnlich hartnäckigen Verunreinigungen zu befreien, wobei das Oberflächenmaterial selbst geschont werden soll. Vor allem ist es durch das Sandstrahlen möglich, ohne Wasser und Feuchtigkeit zu arbeiten, was von Vorteil ist, wenn die jeweiligen Materialien nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen dürfen. Das Sandstrahlen eignet sich aber ebenso auch zum Aufrauen von Oberflächen. Hierfür kommen spezielle Sandstrahltechniken zum Einsatz.

 

Effektive Säuberung durch Sandstrahlen

Reinigung Sandstrahlen Reinigung mittels Sandstrahlen

Das Sandstrahlen ist eine sehr effektive Methode, um Gegenstände sicher und ohne Wasser bzw. Flüssigkeit säubern zu können. Für das Sandstrahlen stehen unterschiedliche Sandstrahltechniken zur Verfügung. Im Laborbereich wird vor allem mit der Sandstrahlkabine gearbeitet, wobei der gesamte Säuberungsvorgang in einer abgeschlossenen Kabine durchgeführt wird, in der mittels spezieller Handschuhen, die in der Wand der Kabine integriert sind, gearbeitet werden kann. Für einige Reinigungsvorgänge kann auch das Nass-Sandstrahlen genutzt werden, wobei ein Wasser-Sandgemisch mit Druckluft eingeblasen wird.

 

 

Sandstrahlen mit verschiedenen Techniken

Die Art und Weise, in der das Sandstrahlen erfolgt, kann natürlich jeweils an den individuellen Anwendungszweck angepasst werden. So stehen verschiedene Techniken wie das Schleuderradsystem, Karusell-Strahltechniken, Nassstrahltechniken und Druckstrahltechniken, aber noch einige andere Spezialtechniken zur Verfügung, um den Sandstrahlvorgang auf unterschiedliche Weise durchführen zu können und diesen somit an die zu bearbeitende Oberfläche, aber auch auf die zu entfernenden Rückstände anzupassen. Auch die Strahlmittel, die hierbei unter Druck eingeblasen sind, unterscheiden sich zum Teil deutlich und können ebenfalls nach Bedarf angepasst werden.