Informationen über Sandstrahlarbeiten in einer Sandstrahlkabine
Hier stellen wir unsere Projekte und Arbeiten aus dem Lohnstrahlbetrieb vor
Im Volksmund Sandstrahlen. Es gibt jedoch über 200 verschiedene Sorten an Strahlmittel um individuelle Oberflächen zu erzeugen.
Die bekanntesten Strahlmittel sind Glasperlen und Korund.
Glasperlen werden überwiegend zum Finishen von NE-Metallen und Korund zum Reinigen und Aufrauen von metallischen Werkstücken eingesetzt.
Somit können nahezu alle Oberflächen von Glas, Holz, Kunststoff, NE-Metall, Metall usw. gestrahlt werden.
Sandstrahlarbeiten im Modellbau
Oktober 2024
Im Modellbau ist das Sandstrahlen in einer Sandstrahlkabine eine große Erleichterung um Rost, alte Farbe und hartnäckige Anhaftungen zu entfernen, zur Beseitigung von Klebstoffresten sowie zum Versäubern von Lotstellen.
Denn beim Sandstrahlen mit feinstem Strahlmittel kommt man auch in die kleinsten Ecken und Winkel und verhindert Materialverlust.
Neben der Reinigung von Oberflächen erfüllt das Sandstrahlen zudem die Aufgabe eines leichten Aufrauens der farblich neu zu gestaltenden Oberfläche und verhilft so zu einer verbesserten Farbhaftung. Eine optimale Vorbereitung für Airbrusharbeiten.
Auch als Vorbereitung zum Kleben ist es vorteilhaft die Haftstellen vorher anzurauen.
Sandstrahlarbeit an einem Moped
September 2024
In modernen Sandstrahlkabinen lassen sich alte Karosserien reinigen, entrosten und entlacken. Die Oberflächen werden nicht beschädigt und lassen sich problemlos neu lackieren oder pulverbeschichten. So erstrahlt Ihr „Lieblingsstück“ wieder in neuem Glanz.
Sandstrahlen ist ein wichtiger Vorbereitungsschritt vor dem Lackieren/Pulverbeschichten. Durch das Strahlen werden die Oberflächen von Teilen gründlich gereinigt und gleichzeitig aufgeraut, um eine bessere Haftung der Beschichtung zu garantieren. Zusätzlich bietet das Strahlen die Möglichkeit, kleine Unebenheiten und Beschädigungen auszugleichen.
Das Sandstrahlen kann mit verschiedenen Strahlmitteln wie Korund, Edelkorund, usw. durchgeführt werden. Eine gründliche Strahlung sorgt für eine verbesserte Qualität und Langlebigkeit der Beschichtung, da sie die Grundlage für eine gleichmäßige und dauerhafte Haftung schafft.
Sandstrahlen von Holz
August 2024
Jedes Holz lässt sich hervorragend Sandstrahlen. Durch die Bearbeitung in einer Sandstrahlkabine unter Verwendung von Strahlmittel mit feiner Körnung kommt die natürliche Maserung des Holzes voll zu Geltung. Das liegt daran, dass das Holz nicht an jeder Stelle gleich hart ist. Das Ergebnis ist eine einzigartige Optik.
Auch zur Restauration ist das Sandstrahlen von Holzmöbeln vorteilhaft, da die komplette Oberfläche gleichmäßig behandelt wird. Vor allem Rundungen, Kanten oder andere Verzierungen im Holz lassen sich beim Sandstrahlen einfach erreichen. Durch die Gleichmäßigkeit, mit der das Strahlmittel auf die Holzoberfläche trifft, werden kleinste Verzierungen nicht beschädigt. Beim Schleifen mit der Hand oder der Maschine gelangt man nicht oder nur sehr mühsam in alle Bereiche. Außerdem besteht die Gefahr, Verzierungen oder auch Kanten während des Schleifvorgangs zu beschädigen oder zu verformen.
Reinigung eines Drehknopfes mit Skala
Mai 2024
Durch Glasperlenstrahlen in einer Sandstrahlkabine, wurde der Drehknopf mit Skala vom Schmutz befreit. Die Mikrokugeln lösen keinerlei Korrosion auf dem Bauteil aus und erzeugen ein seidenmattes Finish.
Die kugelige Form und gleichzeitig ferritfreie Strahlmittel wird gerne eingesetzt in der Oberflächenbearbeitungen für den Behälter-, Metall-, und Apparatebau, wie z.B. für die Lebensmittelindustrie.
Reinigung einer Statue
April 2024
Durch eine stufenlose Regulierung des Strahldrucks in einer Sandstrahlkabine, lässt sich die Reinigungs-Intensität von feinsten Ausdünnungen bis hin zur kraftvollen Schmutz- oder Rost-Entfernung steigern. Auch das eingesetzte Strahlmittel - von weich bis hart bzw. rund bis kantig - spielt eine große Rolle.
Für Restauratoren eröffnet die Sandstrahltechnik viele Möglichkeiten. Vor allem für die Reinigung und Pflege ohne Substanzverlust, etwa bei umweltbedingter Verschmutzung oder Moosbewuchs im Außenbereich - selbst bei polierten Stein- und Metall-Oberflächen.
Der Frühling ist da - Autofelgen im neuen Glanz
März 2024
Das Strahlen von Felgen mit eisenfreien Strahlmittel ist ein wichtiger Schritt zur Aufbereitung von Autofelgen. Ziel dabei ist es, eine leichte Rauigkeit zu erzeugen, die für einen optimale Halt bei Pulverbeschichtungen, Grundier- oder Decklackierungen sorgen. Außerdem wird es angewandt um Altlacke zu entfernen und zu reinigen.
Auch für die Behandlung von oxidierten oder korrodierten Stellen ist das Strahlen die ideale Bearbeitungsmethode. Aus Sicherheitsgründen muss zwingend darauf geachtet werden, dass dadurch kein nennenswerter Materialabtrag erfolgt.
Dies gelingt in den passenden Sandstrahlkabinen.
Sandstrahlen einer Sandstein-Hausfassade
Februar 2024
Auf dem Foto sehen Sie eine Einsatz-Möglichkeit für unser transportables Freistrahlgerät . Das Reinigen einer Sandstein-Hausfassade. Ebenfalls können Gewölbekeller, Fenster-, Türgewänder, uvm. sandgestrahlt werden.
Schwarze Flecken auf dem Sandstein sind steinzerstörende Mikroorganismen. Diese werden durch das Sandstrahlen entfernt.
Das Gerät können Sie bei uns leihen oder auch kaufen. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Projekt inkl. der Auswahl des passenden Strahlgut für Ihre Aufgabe.
Holz von Klarlack befreien
Januar 2024
Sandstrahlen, mit feinem Strahlmittel, entfernt Klarlack und Verunreinigung von den abgebildeten Schranktüren.
Durch das schonende Sandstrahlen in einer Sandstrahlanlage erhält das Holz eine gleichmäßige schöne Oberfläche.
Es besteht auch die Möglichkeit verschiedene Strukturen zu erschaffen.
Die gestrahlten Schranktüren können natur belassen oder neu lackiert werden.
Für alle Varianten aus Holz im Eigenheim, die nicht ausgebaut werden können, wie z.B. schwere Holztüren mit Holzzargen, Holzdielen, offen gelegte Holzbalken oder altes Fachwerk, können Sie sich unser transportables Freistrahlgerät ausleihen und selbst Hand anlegen. Das passende Strahlgut für Ihre Aufgabe haben wir auch.
Wir beraten Sie gerne!
Entfernen von Patina an Kaminschutzgitter
Dezember 2023
Vorher: Nachher:
Durch das Sandstrahlen in einer Druckstrahlkabine konnte die schwer haftende Patina entfernt werden.
Durch das passende Qualitätsstrahlmittel und die richtige Einstellung des Strahldrucks konnten alle Geometrien der Vögel und Blumen in dem Kaminschutzgitter aus dem letzten Jahrhundert erhalten bleiben.
Die Oberfläche hat nun die perfekte Struktur für eine feuerfeste Pulverbeschichtung.
Vorbereitung Vorweihnachtszeit
November 2023
Die Vorbereitung für die Vorweihnachtszeit beginnt in unserer Sandstrahlkabine.
Eine Sandstrahlkabine mit Strahlmittel, extra zugelassen für die Lebensmittelindustrie, steht nur für solche Projekte zur Verfügung.
Leckere Waffeln erwarten Sie nun auf dem Weihnachtsmarkt.
Lassen Sie es sich schmecken.
Besserer Grip bei Dartpfeilen
Juni 2023
Vorher:
Nachher:
Durch das Aufrauen in einer Druckstrahlkabine mit einem eisenfreien und einem extrem hart gebranntem Strahlmittel, wurde der Grip der Dartpfeile um ein vielfaches verbessert.
Die Flugeigenschaft der Pfeile ist dadurch nicht beeinträchtigt.
Die Schäfte der Dartpfeile sind nicht in Verwendung und wurden ausschließlich zum Schutz des Gewindes eingeschraubt.
Sandstrahlen zur Vorbereitung zum Pulverbeschichten
Mai 2018
Vorher:
Nachher:
Durch Sandstrahlen mittels Qualitätsstrahlmittel wurden die metallenden Türbeschläge entlackt.
Dadurch wurden den Beschlägen nicht nur der Lack und anderen Unreinheiten enfernt, es sind durch das Strahlen an der Oberfläche, unter dem Mikroskop gesehen, auch feinste Vertiefungen entstanden. Diese Struktur ist ein idealer Haftgrund für die spätere Pulverbeschichtung.
Durch diesen Strahlvorgang verlängert sich die Haftung der Pulverbeschichtung um ein Vielfaches.
Sandstrahlen auf Glas
April 2018
Durch Sandstrahlen auf Glas, mittels feinem Edelkorund (Strahlmittel/Strahlgut), konnte diese Ruhestätte geschaffen werden.
Durch das schonende Sandstrahlen in einer Injektor-Sandstrahlkabine erhält das Glas eine gleichmäßige schöne Oberfläche.
Sandstrahlen ermöglicht alle Klargläser (mind. 2mm Dicke) mit einer feinen Oberflächenstruktur zu versehen. Selbst bei transparentem oder farbigem Glas ist das möglich.
Es können auch Teilflächen oder Dekore mittels Folie auf das Glas gestrahlt werden (siehe Foto).
Sandstrahlen mit verschiedenen Strahlmitteln ähnelt der Methode des Ätzen. Ein Unterschied ergibt sich wie folgt, beim Sandstrahlen wird die Glasoberfläche auf mechanischem Weg leicht aufgeraut. Das Glas wird im Zuge dessen mattiert und erhält dadurch eine gute Griffigkeit. Die Bearbeitung erfolgt im Vergleich zum Ätzen nicht mit Flusssäure, sondern mit feinem Edelkorund oder Glasperlen - Strahlmittel. Beide Strahlmittel sind lebensmittelgeeignete Werkstoffe und erfüllen hohe Anforderung. Es können Trinkgläser, Servierplatten, Glasflaschen uvm. gestrahlt werden.
Wie funktioniert Sandstrahlen bei der Glasbearbeitung?
Die glatte Glasoberfläche wird durch das Sandstrahlen leicht aufgeraut. Auf die Glasoberfläche wird durch Druckluft, in einer Injektor - Sandstrahlkabine, verschiedene Strahlmittel gezielt gefördert. Dadurch wird die Oberfläche leicht aufgeraut und undurchsichtig. Die Lichtdurchlässigkeit bleibt bestehen. Durch das Sandstrahlen entstehen im Glas mikrofeine Kanäle, diese werfen z.b. in Lampengläsern ein gedämpftes angenehmes Licht.
ÖKO-Stadthaus-Umstadt
Projekt März 2018
Als Partner helfen wir, das denkmalgeschützte Gründerzeit-Stadthaus durch den Einsatz unserer Erfahrung und Technik zu sanieren.
Mit vielen Mineralischen Strahlmitteln kann man in so einem Haus nahezu alle Oberflächen sanieren oder für die Sanierung vorbereiten.
Unser erstes Einsatzgebiet sind die Außengeländer, die wir mit einem 100% eisenfreiem Strahlmittel strahlen und anschließend grundieren. Die Arbeiten wurden mit einer Druckstrahlkabine in einer unserer Sandstrahlhallen durchgeführt.
Informationen zum Gründerzeit-Stadthaus, der Philosophie und dem Bautagebuch gibt es unter: