Glasperlen
Glasperlen strahlen Strahlmittel / Strahlgut
Bei der Herstellung der Glasperlen wird Alkali-Kalk-Glas gebrochen und vorgesiebt. Anschließend werden die Glasbruchstücke in einem Ofen im Wärmestrom zu Kugeln geformt. Glasperlen sind ein mineralisches Strahlmittel.
Anwendungsgebiete:
- Mehrwegstrahlmittel
- Polieren
- Verfestigen
- Reinigungsstrahlen
Strahlsysteme:
Strahlmittel ist frei von silikosegefährdeten Bestandteilen.
Glasperlen: | 1 | - | 50 my | pro Sack (25 kg) |
Glasperlen: | 40 | - | 70 my | " |
Glasperlen: | 70 | - | 110 my | " |
Glasperlen: | 90 | - | 150 my | " |
Glasperlen: | 100 | - | 200 my | " |
Glasperlen: | 150 | - | 250 my | " |
Glasperlen: | 200 | - | 300 my | " |
Glasperlen: | 200 | - | 400 my | " |
Glasperlen: | 300 | - | 400 my | " |
Glasperlen: | 400 | - | 600 my | " |
Glasperlen: | 600 | - | 800 my | " |

Nachfolgend einige allgemeine Informationen über Glasperlenstrahlen:
Glasperlen als Strahlmittel für das Sandstrahlen
Auf dem Sektor des Sandstrahlens gibt es viele unterschiedliche Techniken, die hier zum Einsatz kommen können. Die verschiedenen Techniken unterscheiden sich in vielen Fällen vor allem durch die dabei verwendeten Strahlmittel. Eine weit verbreitete Art von Strahlmittel sind Glasperlen, die für das Glasperlenstrahlen verwendet werden. Dabei handelt es sich um kleine Glasperlen, die in Größen von 1 bis 800 my verfügbar sind. Die Beschaffenheit und Konsistenz der Glasperlen bringt verschiedene Vorteile mit sich, die beim Glasperlenstrahlen zur Anwendung kommen. Vor allem bei der Arbeit mit NE- und Edelstahloberflächen bringt diese Strahltechnik einige Vorteile mit sich.
Glasperlenstrahlen für spezielle Anwendungen
Das Glasperlenstrahlen wird eingesetzt, um spezielle Ergebnisse dabei zu erreichen. Denn der Einsatz von Glasperlen, die unter hohem Druck auf eine Oberfläche geschossen werden, eignet sich perfekt, um Vorbehandlungen durchzuführen. Insbesondere vor dem Verchromen oder dem Eloxieren wird das Glasperlenstrahlen im Vorhinein eingesetzt. Aber auch zum Mattieren eignen sich die Glasperlen ideal.
Glasperlenstrahlen für schonende Reinigung
Die Technik des Glasperlenstrahlens eignet sich nicht nur zur Durchführung verschiedener Vorbehandlungstechniken. Der Einsatz von Glasperlen ist auch vor allem dort gefragt, wo sensible und feine Oberflächen schonend gereinigt werden sollen. Denn bei diesen Anwendungen, sollen zwar Verunreinigungen von den Oberflächen entfernt werden, aber die Oberflächen selbst sollen überhaupt nicht beeinträchtigt werden, sondern schonend behandelt werden. Dies gelingt durch das Glasperlenstrahlen. Durch diese Reinigungsmethode, können vor allem unterschiedliche Formen gut gereinigt werden. Denn dabei sollen natürlich die Verunreinigungen verschwinden, aber die Struktur der zu reinigenden Formen soll nicht verändert werden.